Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Seminar "Moderne Anwendungen der Theorie und Markovketten"
Das Seminar wird als Blockveranstaltung durchgeführt!
tba | tba | tba | Vorträge Teil I | tba | Priv.-Doz. Dr. Konstantin Fackeldey Professor Dr. Wolfgang König (WIAS) |
---|---|---|---|---|---|
tba | tba | tba | Vorträge Teil II | tba | Priv.-Doz. Dr. Konstantin Fackeldey Professor Dr. Wolfgang König (WIAS) |
Sekretariat | MA568 | Alexandra Schulte |
Ein Ort als auch ein genauer Termin für die Vorträge wird noch bekanntgegeben.
Beschreibung
In diesem Seminar werden eine Anzahl moderner Anwendungen der Theorie der Markovketten vorgestellt und mathematisch analysiert, wie Suchalgorithmen (z. B. die Wirkungsweise von Google), Mischalgorithmen, Simulationen biologischer und physikalischer Partikelmodelle oder Samplestrategien. Wir werden auf der theoretischen Seite mit effizienten Abschätzungen für die Geschwindigkeit der Konvergenz einer Markovkette ins Gleichgewicht beginnen und dann die Spezifika auserwählter Anwendungen analysieren.
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme ist Stochastik 1 sowie die Kenntnisse der Theorie der Markovketten im Umfange von Kapitel 9 des Skriptes "Wahrscheinlichkeitstheorie I und II"
(http://www.wias-berlin.de/people/koenig/www/WTSkript.pdf)
außerdem:
Analysis I-III, Lineare Algebra I+II, Wahrscheinlichkeitstheorie I, Numerik I