Inhalt des Dokuments
Berechnung der Eigenvektoren imaginärer Eigenwerte schief-Hamiltonsch/Hamiltonscher Matrixbüschel
Dieser Algorithmus berechnet alle Eigenvektoren zu den imaginären Eigenwerten schief-Hamiltonsch/Hamiltonscher Matrixbüschel. Dies wird mittels der verallgemeinerten symplektischen URV-Zerlegung effizient erreicht. Es wurde auch ein MEX-File zum Aufrufen der Routine in Matlab entwickelt.
Autoren
- Peihong Jiang (University of Rochester, New York, USA)
- Matthias Voigt (Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme, Magdeburg)
Download
Lizenz und Verwendung
Diese Software ist unter der GNU General Public License, Version 3 veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um Forschungscode, es wird keine Garantie für die Korrektheit numerischer Ergebnisse übernommen. Falls Sie diesen Code für Ihre Arbeit verwenden, zitieren Sie bitte die unten angebenen Publikationen.
Verwandte Software
- SLICOT (Subroutine Library in COntrol Theory): Softwarebibliothek zur Lösung von Problemen in der System- und Regelungstheorie
Referenz
- P. Jiang und M. Voigt. MB04BV – A FORTRAN 77 subroutine to compute the eigenvectors associated to the purely imaginary eigenvalues of skew-Hamiltonian/Hamiltonian matrix pencils. SLICOT Working Note 2013-3, NICONET e. V., September 2013.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.