Inhalt des Dokuments
Lehre
- Numerische Lineare Algebra I
- Numerische Lineare Algebra II
- Wissenschaftliches Rechnen (Scientific Computing)
- Lineare Algebra für Ingenieurwissenschaften
- COSSE Seminar
- Seminar Numerische Mathematik
Allgemeine Information
Neben der Forschung
hat bei mir die Lehre einen sehr hohen Stellenwert. Deshalb habe ich
nicht gezögert, als mir die Fakultät II der TU Berlin das Amt des
Studiendekans anbot. In meiner Zeit als Studiendekan ist am Institut
für Mathematik der TU Berlin die Umstellung von Diplom- auf Bachelor-
und Masterstudiengängen vollzogen worden. Hierbei war ich
federführend bei der Erstellung der Studien- und Prüfungsordnungen,
deren Umsetzung und der anschließenden Akkreditierung (November 2010)
beteiligt. Neben der Organisation der Lehre darf natürlich auch die
Qualitaet der Lehre nicht vergessen werden. Hier engagiere ich mich
insbesondere für den Einsatz elektronischer Hilfs- uns Zusatzangebote
(E-learning). Bereits in Bielefeld wurde mit dem Numlab (gemeinsam mit
Prof. W-J. Beyn) eine Computerplattform entwickelt, mit der
mathematische Sachverhalte graphisch präsentiert werden können. In
Berlin habe ich mit der Gruppe von Prof. R. Seiler die Lernumgebung
MUMIE fuer den Regelbetrieb einsatzfähig gemacht. Im Moment arbeiten
wöchentlich 1500 Studierende mit dieser E-Learning Plattform. Es
werden selbstständig mathematische Sachverhalte trainiert als auch
Hausaufgaben bearbeitet. Das Projekt UNITUS, gefoerdert duch die TU
Berlin flankierte diesen Einsatz.
Zusammmen mit Prof. M. Hanke (KTH Stockholm), Prof. C. Vuik (TU Delft), Prof. U. Rüde (U Erlangen-Nürnberg) habe ich das ERASMUS MUNDUS MASTERPROGRAMM COSSE (Computer Simulation for Science and Engineering) entwickelt. Dieses Studienprogramm wurde von der EU finanziert und mit ca. 22 Stipendien pro Jahr versehen. Stipendiaten studieren jeweils ein Jahr an zwei der beteiligten Universitäten und erhalten einen Doppel-Abschluß. Das Gesamtvolumen für Stipendien beträgt etwa 2 Millionen Euro.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Copyright TU Berlin 2008