Page Content
There is no English translation for this web page.
Dynamische Systeme in der Neurowissenschaft
In dieser Vorlesung werden die prominenten Modelle der mathematischen Modellierung neuronaler Prozesse eingeführt. Neben klassischen (wie dem Hodgkin-Huxley Modell) werden auch neuere Beispiele vorgestellt, anhand derer die notwendigen mathematischen Methoden zur Untersuchung neuronaler Modelle vermittelt werden. Der Fokus dieser Vorlesung liegt auf niedrigdimensionalen mathematischen Modellen, wie gewöhnlichen Differentialgleichungen und neuronalen Netzwerken, die die Hauptprinzipien der Modellierung neuronaler Dynamik darstellen.
Zeit und Ort
Vorlesung: MA650; Di: 10:00 s.t. bis 11:30
Übung: MA650; Di: 12:30 s.t. bis 14:00
(17.04.2018 bis 18.07.2018)
Literatur
- W. Gerstner, W. M. Kistler, R. Naud and L. Paninski, Neuronal Dynamics From single neurons to networks and models of cognition, 2014.
- E. Izhikevich "Dynamical systems in neuroscience: The geometry of excitability and bursting", The MIT Press, 2005
- E. Izhikevich, Which model to use for cortical spiking neurons?, IEEE Trans. Neur. Networks, 15, 1063 (2004)
Complementary reading
- Bear, Connors, Paradiso, Neuroscience. Exploring the brain, Wolters Kluwer, 2016.