Inhalt des Dokuments
Seminar Koaleszenten
Dozenten: Dr. Noemi Kurt, Dr. Matthias Hammer
Termin: Freitag, 31. Januar 2014 10-17 Uhr im MA 748
Zeit | Sprecher | Titel |
---|---|---|
10:00-10:30 | Noemi Kurt | 1. Austauschbare Permutationen |
10:30-11:30 | Tuan Anh Nguyen | 2. Kingmans Koaleszent |
11:30-12:30 | Marcus Weber | 3. Allgemeine austauschbare Koaleszenten |
13:30-14:30 | Mathias Cronjäger | 4.1-4.2 Lambda-Koaleszenten, Lookdown-Konstruktion |
14:30-15:30 | Jirka Lewandowski | 4.3 Konstruktion mit Flows und Brücken |
15:30-16:30 | Frederik Klement | 4.4 Fleming-Viot Prozess und Dualität |
Thema:
Das Seminar behandelt spezielle Themen zur Theorie der austauschbaren Koaleszenten. Grundlage sind Lecture notes von J. Bertoin: Online unter http://www.fim.math.ethz.ch/lectures/Lectures_Bertoin.pdf.
Es wird empfohlen, weitere Literatur beizuziehen.
Voraussetzungen:
Sehr gute Kenntnisse in Wahrscheinlichkeitstheorie. Die Vorlesungen Wahrscheinlichkeitstheorie I und II sind erforderlich, Wahrscheinlichkeitstheorie III ist empfohlen.
Ablauf:
Das Seminar wird als Blockseminar am Freitag 31. Januar 2014 von 10-17 Uhr durchgeführt.
Vorbesprechung:
Die Vorbesprechung findet am Dienstag 22. Oktober um 12 Uhr im Raum MA 748 statt. Vortragsthemen werden nur an diesem Termin vergeben.
Bewertung:
Zum Bestehen des Seminars muss ein Vortrag von der Dozentin mit mindestens ausreichend bewertet werden. Die Teilnahme an sämtlichen Terminen ist verpflichtend.