Inhalt des Dokuments

- "from plane to volume" - Museum, Gipsdruck, Nicolas Overmann

- © 3D-Labor

- "Virtual Reality - Real Virtuality" Medienhochschule , TAD am Institut für Architektur, TU Berlin

- © 3D-Labor

- Stäbchenmodell, Gipsdruck

- © Copyright??

- Sogverteiler - Staubsaugeraufsatz, Samuel Jerichow

- © Copyright??

- Hörsaalüberdachung mit manifestierten Momentenlinien, FDM, Jörgen Hassler

- © Copyright??

- "twelve faces" Skulptur, Gipsdruck und Infiltration mit Pigment, Joachim Weinhold

- © Copyright??

- "twelve faces" Skulptur, FDM, Joachim Weinhold

- © Copyright??

- FDM-Stützmaterial und Natronlaugenbad zu dessen Entfernung, "twelve faces" Skulptur, FDM, Joachim Weinhold

- © Copyright??

- "Virtual Reality - Real Virtuality" Medienhochschule , TAD am Institut für Architektur, TU Berlin

- © Copyright??

- "Virtual Reality - Real Virtuality" Medienhochschule , TAD am Institut für Architektur, TU Berlin

- © Copyright??

- Living Room - Gebäude für Wohnen, Gesundheit und Unterhaltung, Pascal Schaub & Friederike Carlhoff

- © Copyright??

- Eckhaus, Gipsdruck

- © Copyright??

- Galerie der Gegenwart, Gipsdruck, Workspheres Architekten

- © Copyright??

- "Xeritown" urbanes Verschattungselement mit integrierter Photovoltaik und Beleuchtung, FDM, u.a. Joachim Schulz

- © Copyright??

- Topologisches Hängemodell von Bitterfeld, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

- © Copyright??

- Blick ins Innere eines Gipsdruckmodells beim Drucken und danach

- © Copyright??

- Topologisches 3D-Modell von Berlin, unten: Prätertiär- und Rupelschicht, Explorationsgeologie, TU Berlin

- © Copyright??

- Modulare Architektur, Gipsdruck mit Graphitinfiltration, Christian Lehmkuhl & Christian Straube

- © Copyright??

- zuvor gescannte und anschließend 50% verkleinert gedruckte Figur in afrikanischem Stil, Scan 3D-Labor

- © Copyright??

- geschwungene Kugelform

- © Copyright??

- verkettete Ringe, Samuel Jerichow

- © Copyright??

- (mathematisch inkorrektes) Möbiusband

- © Copyright??

- gekrümmte, durch Scharniere verbundene Flächen, Gipsdruck mit Büroklammerdraht, Samuel Jerichow

- © Copyright??

- mysteriöse Figur, Gipsdruck, Samuel Jerichow

- © Copyright??

- mit Drahgitter überzogene Figur, Samuel Jerichow

- © Copyright??

- Kerzenständer sind auch möglich, Gipsdruck

- © Copyright??

- ein kleines Schachspiel, Samuel Jerichow

- © Copyright??

- das 3D-Labor-Logo besteht aus ineinander platzierten, beweglichen Ringen, Samuel Jerichow

- © Copyright??

- "Architektur und Digitale Medien" Modell, FDM, von unten beleuchtet denn weißes ABS ist tranluzent, Gunnar Krempin

- © Copyright??

- Polyeder - Tori mit besonders wenigen Flächen, Frank Lutz

- © Copyright??

- Sechs "verflochtene" Stränge, Charles Gunn

- © 3D-Labor

- Borromäische Ringe als Gitter, Charles Gunn, Gipsdruck mit Cyanacrylat (Sekundenkleber) infiltriert

- © 3D-Labor

- Boysche Fläche mit Einblick, Steffen Weissmann

- © 3D-Labor

- "Enzensberger Stern", Herwig Hauser

- © Copyright??

- Torus mit Löchern, Charles Gunn

- © 3D-Labor

- Gittertorus, Charles Gunn, Strebendicke 1mm - das minimal Machbare im Gipsdruck

- © 3D-Labor

- "minimal flower", John Sullivan, FDM, rechts mit notwendigem Supportmaterial

- © 3D-Labor

- Torusknoten mit Vertiefungen

- © 3D-Labor

- Boysche Fläche als Gitter, Charles Gunn, Gipsdruck, leider mit Definitionslücke

- © Copyright??

- Hochhausmodell mir räumlicher Wabenstruktur, Florian Geddert

- © Copyright??

- umgestülpte Sphäre, Charles Gunn, innen blau, außen rot

- © 3D-Labor

- "Kleinsche Flasche" (halbiert)

- © 3D-Labor

- farbige Geosphäre bestehend aus Streben, Charles Gunn

- © 3D-Labor

- Helicoid mit Henkeln, Markus Schmies

- © 3D-Labor

- Hyperboloid bestehend aus Streben, Charles Gunn

- © 3D-Labor

- Kugel aus zwei mehrfach überlappenden Strängen in Gewebeoptik, Charles Gunn

- © 3D-Labor

- Kugel aus zwei mehrfach überlappenden Strängen, Charles Gunn

- © 3D-Labor

- Kugel aus sechs Ringen, Charles Gunn

- © 3D-Labor

- Geosphäre mit Löchern, Charles Gunn

- © 3D-Labor

- farbige Geosphäre mit Löchern, Charles Gunn

- © 3D-Labor

- Städtebaumodell, Peripherie Hauptbahnhof Berlin, Juliane Popp

- © 3D-Labor

- "Mengerschwamm" mit drei Iterationen

- © 3D-Labor

- mehrdimensionaler Oktaeder, Frank Lutz & Tilo Schneider

- © 3D-Labor

- Gittermodell für die Diplomarbeit, Ann-Katrin Schlegel

- © 3D-Labor

- "Schwarz-P-Fläche" aus Streben, Stefan Sechelmann, Gipsdruck

- © 3D-Labor

- "Schwarz-P-Fläche" aus Ringen, Stefan Sechelmann, Gipsdruck

- © 3D-Labor

- "Scherk-Tower", Stefan Sechelmann

- © 3D-Labor

- "Tannenzapfen" zusammengesetzt aus Rauten, Charles Gunn

- © 3D-Labor

- "Wente-Fläche", Markus Schmies

- © 3D-Labor

- "Wente-Fläche" Variation, Markus Schmies

- © 3D-Labor

- Schultergelenkpfanne mit Fraktur, CT-Scan Zuse-Institut Berlin

- © 3D-Labor

- Material sparendes und Einblick gewährendes halboffenes Architekturmodell, Morten Loes

- © 3D-Labor

- Schnitt durch eine Nasenhöhle, Gipsmodell basierend auf CT-Daten Zuse-Institut Berlin

- © 3D-Labor

- Knochenhand, Testdatei von 2004

- © Copyright??

- "Upstalsboom-Siegel"-Replikat, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, CDLI

- © 3D-Labor

- Verschachtelte Polyeder mit Gucklöchern

- © 3D-Labor

- Countdown-Hände, 3D-Scan-Auftrag Michael Sailstorfer

- © 3D LAB

- Menschliches Herz, mit freundlicher Bereitstellung der ct-Daten Marc Dewey, marcdewey.de

- © 3D LAB

- in Teilen gefertigte Robohand, Samuel Jerichow

- © 3D LAB

- Rucksackschnalle, Testdatei von 2004

- © 3D LAB

- Uhrwerk, Testdatei von 2004

- © 3D LAB

- Bauteile für die Deckenbefestigung einer Leuchte, teils 3D-gedruckt teils gekauft, Justus Kränzle

- © 3D LAB

- Saunabereich eines Hammams, Robert Emden & Samuel Jerichow

- © 3D LAB

- Deckenleuchte mit gips-gedrucktem und nachbearbeitetem Mittelstück, Justus Kränzle

- © 3D-Labor

- Quaderkuli, FDM, Samuel Jerichow

- © 3D-Labor

- Globus, mit Antarktis-Loch für unbedruckten Gips, Texturquelle: NASA, Modell: Samuel Jerichow

- © 3D-Labor

- sonderbarer Stuhl, Samuel Jerichow

- © 3D LAB

- kleiner Ausschnitt der Mschatta-Fassade basierend auf einem 3D-Scan im Pergamonmuseum

- © Copyright??

- Kopie einer mit Keilschrift versehenen Tontafel, mit freundlicher Genehmigung von Alexander Dietzel

- © 3D LAB

- "Luftdackel", r. Ballonscan als 3D-Druck, l. nachbearbeitet mit echter Luftballonnase, Friederike Hamann & Moritz Hirsch

- © Copyright??

- Unterwasserhände, infiltrierter 3D-Druck mit Styroporkern, Michael Sailstorfer

- © 3D LAB

- Analemma Projekt - sonnen-variables Gebäudehüllenkonzept für Shops und Showrooms, Sebastian Windisch

- © 3D LAB

- Science Center Schleswig Holstein - traditioneller Modellbau kombiniert mit 3D-gedruckter Fassade, Florian Sell

- © 3D LAB

- räumlich sehr interessantes Architekturmodell, Tom Wünschmann

- © 3D FAB

- Science Center Schleswig Holstein - sich zur Rückseite hin auflösendes Modell, Florian Sell

- © 3D LAB

- Suborbitaler Transport Terminal ( Spaceport ), Alina Grobe

- © 3D LAB

- Modell eine Mittelohres im Maßstab 5:1 mit aufgeschnittener Paukenhöhle, ZIB Medical Planning Group

- © 3D LAB

- Prototyp Lochmetallstuhl, Ivan Kaleov, Seminar für das Modellierungsprogramm Rhino der UdK Berlin

- © 3D LAB

- notenförmiger Stuhl, Felix Heisel, Seminar für das Modellierungsprogramm Rhino der UdK Berlin

- © 3D LAB

- Hängesitz, Anna Schick, Seminar für das Modellierungsprogramm Rhino der UdK Berlin

- © 3D LAB

- Liege - geschliffen u. lackiert, Dirk Krutke, Seminar für das Modellierungsprogramm Rhino der UdK Berlin

- © 3D LAB

- Schalenstuhl, Philipp Schick, Seminar für das Modellierungsprogramm Rhino der UdK Berlin

- © 3D LAB

- technische Liege, Jun-Wook Song, Seminar für das Modellierungsprogramm Rhino der UdK Berlin

- © 3D LAB

- Rohr-Stuhl - steht nicht, Clemens Wett, Seminar für das Modellierungsprogramm Rhino der UdK Berlin

- © 3D LAB

- "Virtual Reality - Real Virtuality" Medienhochschule , TAD am Institut für Architektur, TU Berlin

- © 3D LAB

- Fünf ineinander verschachtelte und noch bewegliche Tetraeder, Charles Gunn

- © 3D LAB

- zwei verschränkte Möbiusband-Gitter, Charles Gunn

- © 3D LAB

- Jährlicher Mathekalenderpreis für die beste Matheaufgabe, Geometrie Buddybär, Logo Matheon, Layout 3D LAB

- © 3D LAB


- © 3D FAB

- aus beweglichen Zahnrädern bestehende Kugel, Samuel Jerichow

- © 3D LAB

- Halter für GOM Messkreuze, Aufstellung 90°, 60° und 30° möglich

- © 3D LAB

- von einem Kallus umwachsenen Knochenfraktur, CT-Daten mit freundlicher Genehmigung von Mark Heyland

- © 3D LAB

- Längsschnitt durch Kallus-Knochen, CT-Daten mit freundlicher Genehmigung von Mark Heyland

- © 3D LAB

- Aufbau für den 3D-Scan eines Ahornsamens

- © 3D LAB

- Hydrogenase-Molekül, Maria Andrea Mroginski, Institut für Chemie

- © Copyright??