Page Content
There is no English translation for this web page.
Vergabe dynamischer IP Adressen für Laptops (DHCP)
Sie benötigen für den Anschluß in Ihrem Laptop eine Ethernetkarte mit TP-Anschluß (auch RJ45 genannt). Entweder Sie haben einen internen Anschluß oder Sie besitzen einen sntsprechenden Adapter (USB/Thunderbolt-Ethernet oder z.B. PCMCIA-Ethernet-Karte). Außerdem brauchen Sie ein Ethernetkabel (auch: TP-Kabel, Kat5-Patchkabel). Nur im Ausnahmefall stellt das Institut ein Kabel zur Verfügung, z.B., wenn das Institut auch der Besitzer des Laptops ist.
Zu den Bedingungen der Benutzerordnung des EDV-Bereiches des Instituts für Mathematik kann man dann den DHCP Server des Instituts benutzen, um eine dynamische IP Adresse zu bekommen. Bitte wenden Sie sich mit folgendem ausgefüllten Formular an die Systembetreuung.
Antragsformular zum DHCP-Service
- Antragsformular - deutsch - PDF, 219 KB
- Application form - english - PDF, 199 KB
Sie benötigen die Hardware-Ethernetadresse Ihres Laptops, auch MAC-Adresse genannt, um sich anzumelden! Diese Adresse ist ein 6-stelliger Hexadezimalcode. Die sechs Hexadezimalzahlen sind durch Semikolon getrennt. Der Code ist weltweit eindeutig und identifiziert Ihren Laptop gegenüber dem DHCP-Server. Sie ermitteln diese Adresse, indem Sie folgendes ausführen:
OS | Kommando | Bemerkung |
---|---|---|
Unix | ifconfig -a | Eine Shell öffnen und das angegebene Kommando ausführen. Wenn die Ausgabe zu lang ist, kann man auch "ifconfig -a | more" eingeben und jeweils mit <SPACE> weitergehen bis zum relevanten Eintrag. |
Win XP | ipconfig /all | Im Start-Menu "Kommando ausführen" wählen, dort "cmd" eingeben und im sich öffnenden Terminal "ipconfig /all" ausführen |
Win Vista | ipconfig /all | Im Start-Menu unter Suchen "cmd" suchen und starten, dann wie für Win XP ipconfig ausführen |
MacOS | die Adresse aus dem System Profiler auslesen | Im Apfel-Menu "Über diesen Computer" anwählen. Im sich öffnenden Fenster "Weitere Informationen" wählen. Im nun geöffneten System Profiler unter Netzwerk "Ethernet" heraussuchen, anklicken und im Informationsfenster unten den Eintrag unter "Mac-Adresse" suchen. |
Wenn Ihr Laptop mehrere Netzwerk-Schnittstellen besitzt, wie zum Beispiel für WLAN und Festnetz, dann achten Sie bitte darauf, dass Sie die Hardwareethernet-Adresse der LAN Schnittstelle heraussuchen.
Wenn Sie sich angemeldet haben, benötigen Sie noch eine Anschlußbuchse für Ihr Ethernetkabel im Büro. Bitte entfernen Sie auf keinen Fall den Anschluß eines Büro-Arbeitsplatzes, um Ihren Laptop anzuschließen! Wenden Sie sich an die zentrale Systembetreuung (staff), um die Nummer einer gepatchten Dose zu erfahren!