Inhalt des Dokuments
Technische Daten
Die Compute-Server-Cluster sind zwar als einheitliches System nutzbar, die einzelnen Teile unterscheiden sich jedoch neben ihrem Anschaffungsjahr in ihrer Hardwareaustattung und auch ihrer Leistungfähigkeit.
Die folgenden Tabellen geben eine Übersicht über die Einzelcluster.
Bei der Nutzung via Batch-Systen stehen den Benutzern verschiedene Optionen zur Verfügung um ihre Programme auf der jeweils gewünschten Hardware laufen zu lassen.
Anzahl Nodes | 12 |
Prozessoren (je
Node) | 2 x 16-Core Epyc 7302 |
Speicher (je Node) | 1024
GB |
Netzwerk
(intern) | FDR Infiniband + Gigabit
Ethernet |
Bandbreite | ~6000 MB/s
(MPI) |
Netzwerk
(extern) | Gigabit Ethernet |
Lokale Disk (/scratch) | ~1800 GB
SSD |
Anzahl Nodes | 9 |
Prozessoren (je
Node) | 1 x 8-Core Epyc 7262 |
Speicher (je Node) | 128
GB |
Netzwerk
(intern) | FDR Infiniband + Gigabit
Ethernet |
Bandbreite | ~6000 MB/s
(MPI) |
Netzwerk
(extern) | Gigabit Ethernet |
Lokale Disk (/scratch) | ~1800 GB
SSD |
GPUs (je Node) | 4
x NVIDIA Quadro RTX 6000
|
Anzahl Nodes | 32 |
Prozessoren (je
Node) | 2 x 16-Core Epyc 7302 |
Speicher (je Node) | 256
GB |
Netzwerk
(intern) | FDR Infiniband + Gigabit
Ethernet |
Bandbreite | ~6000 MB/s
(MPI) |
Netzwerk
(extern) | Gigabit Ethernet |
Lokale Disk (/scratch) | ~860 GB
SSD |
Anzahl Nodes | 13 |
Prozessoren (je
Node) | 1 x 16-Core Epyc 7302P |
Speicher (je Node) | 128
GB |
Netzwerk
(intern) | FDR Infiniband + Gigabit
Ethernet |
Bandbreite | ~6000 MB/s
(MPI) |
Netzwerk
(extern) | Gigabit Ethernet |
Lokale Disk (/scratch) | ~430 GB
SSD |
GPUs (je Node) | 3
x NVIDIA Quadro RTX 6000 (14 Nodes) |
3 x NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti (3
Nodes) |
Anzahl Nodes | 32 |
Prozessoren (je Node) | 2 x 16-Core Xeon
4216 (2.10 GHz) |
Speicher (je
Node) | 192 GB |
Netzwerk (intern) | FDR Infiniband +
Gigabit Ethernet |
Bandbreite | ~6000 MB/s
(MPI) |
Netzwerk
extern | Gigabit Ethernet |
Lokale Disk (/scratch) | ~ 430 GB
SSD |
Anzahl Nodes | 32 |
Prozessoren (je Node) | 2 x 10-Core Xeon
E5-2630v4 (2.20 GHz) |
Speicher
(je Node) | 128 GB |
Netzwerk (intern) | FDR Infiniband +
Gigabit Ethernet |
Bandbreite | ~6000 MB/s
(MPI) |
Netzwerk
extern | Gigabit Ethernet |
Lokale Disk (/scratch) | ~430 GB
SSD |
Anzahl Nodes | 12 |
Prozessoren (je Node) | 2 x 10-Core Xeon
E5-2630v4 (2.20 GHz) |
Speicher
(je Node) | 512 GB |
Netzwerk (intern) | FDR Infiniband +
Gigabit Ethernet |
Bandbreite | ~ 6000 MB/s
(MPI) |
Netzwerk
(extern) | Gigabit Ethernet |
Lokale Disk (/scratch) | ~ 870 GB
SSD |
Anzahl Nodes | 28 |
Prozessoren (je Node) | 2 x 10-Core Xeon
E5-2630v4 (2.20 GHz) |
Speicher
(je Node) | 128 GB |
Netzwerk (intern) | FDR Infiniband +
Gigabit Ethernet |
Bandbreite | ~ 6000 MB/s
(MPI) |
Netzwerk
(extern) | Gigabit Ethernet |
Lokale Disk (/scratch) | ~430 GB
SSD |
Nodes | 32 |
Prozessoren (je Node) | 2 x 10-Core Xeon
E5-2630 v4 (2.20 GHz) |
Speicher
(je Node) | 64/512 GB |
Netzwerk (intern) | QDR Infiniband &
Gigabit Ethernet |
Bandbreite | ~3700 MB/s
(MPI) |
Netzwerk
(extern) | Gigabit Ethernet |
Lokale Disk (/scratch) | ~430 GB
SSD |
GPU (je Node, nur
node560-node565) | 4 x Geforce
GTX1080 |
Anzahl Nodes | 34 |
Prozessoren (je Node) | 2 x 8-Core Xeon
E5-2630v3 (2.4 GHz) |
Speicher (je
Node) | 64 GB |
Netzwerk
(intern) | QDR Infiniband + Gigabit
Ethernet |
Bandbreite | ~3700 MB/s
(MPI) |
Netzwerk
(extern) | Gigabit Ethernet |
Lokale Disk (/scratch) | ~430 GB SSD / 900 GB
HDD |
Anzahl Nodes im
Numerikserverbereich | 48 |
Prozessoren
(je Node) | 2x HexaCore-Xeon E5-2630v2 (2.6
GHz) |
Memory (je Node) | 64/128
GB |
Netzwerk
(intern) | QDR-Infiniband + Gigabit
Ethernet |
Bandbreite | ~3700 MB/s
(MPI) |
Netzwerk (nach
außen) | Gigabit Ethernet |
Lokale
Disk (/scratch) | ~500
GB |
Anzahl Nodes im
Numerikserverbereich | 36 |
Prozessoren
(je Node) | 2x HexaCore-Xeon E5-2640 (2.5
GHz) |
Memory (je
Node) | 64GB |
Netzwerk
(intern) | QDR-Infiniband + Gigabit
Ethernet |
Bandbreite | ~3700 MB/s
(MPI) |
Netzwerk (nach
außen) | Gigabit Ethernet |
Lokale
Disk (/scratch) | ~500
GB |
Anzahl Nodes im
Numerikserverbereich | 20 |
Prozessoren
(je Node) | 2x HexaCore-Xeon X5650 (2.67
GHz) |
Memory (je
Node) | 48/64GB |
Netzwerk
(intern) | QDR-Infiniband + Gigabit
Ethernet |
Bandbreite | ~2500 MB/s
(MPI) |
Netzwerk (nach
außen) | Gigabit Ethernet |
Lokale
Disk (/scratch) | ~500
GB |
Anzahl Nodes im
Numerikserverbereich | 49 |
Prozessoren
(je Node) | 2x HexaCore-Xeon X5650 (2.67
GHz) |
Memory (je
Node) | 48GB |
Netzwerk
(intern) | QDR-Infiniband + Gigabit
Ethernet |
Bandbreite | ~2500 MB/s
(MPI) |
Netzwerk (nach
außen) | Gigabit Ethernet |
Lokale
Disk (/scratch) | ~500
GB |
Anzahl Nodes
im
Numerikserverbereich | 35 |
Prozessoren
(je Node) | 2x HexaCore-Xeon X5650 (2.67
GHz) |
GPUs (nur
node291-node293) | je 2 nVidia Tesla
S2050 |
Memory (je Node) | 48GB (GPU
nodes) oder 24GB |
Netzwerk
(intern) | QDR-Infiniband + Gigabit
Ethernet |
Bandbreite | ~2500 MB/s
(MPI) |
Netzwerk (nach
außen) | Gigabit Ethernet |
Lokale
Disk (/scratch) | ~260
GB |
Anzahl Nodes
im
Numerikserverbereich | 40 |
Prozessoren
(je Node) | 2x QuadCore-Xeon X5550 (2.67
GHz) |
Memory (je
Node) | 24GB oder 48GB |
Netzwerk
(intern) | QDR-Infiniband + Gigabit
Ethernet |
Bandbreite | ~2500 MB/s
(MPI) |
Netzwerk (nach
außen) | Gigabit Ethernet |
Lokale Disk (/scratch) | ~260
GB |
Anzahl Nodes
im
Numerikserverbereich | 16 |
Prozessoren
(je Node) | 2x QuadCore-Xeon X5550 (2.67
GHz) |
GPUs | 14x 2 nVidia
Tesla C1060 2x 4 nVidia GTX 295 |
Memory (je
Node) | 24GB |
Netzwerk
(intern) | QDR-Infiniband + Gigabit
Ethernet |
Bandbreite | ~2500 MB/s
(MPI) |
Netzwerk (nach
außen) | Gigabit Ethernet |
Lokale
Disk (/scratch) | ~220
GB |
Anzahl Nodes
im
Numerikserverbereich | 36 |
Prozessoren
(je Node) | 2x QuadCore-Xeon X5550 (2.67
GHz) |
Memory (je
Node) | 24GB oder 48GB |
Netzwerk
(intern) | QDR-Infiniband + Gigabit
Ethernet |
Bandbreite | ~2500 MB/s
(MPI) |
Netzwerk (nach
außen) | Gigabit Ethernet |
Lokale Disk (/scratch) | ~220
GB |
bereich/forschungsrechnerbereich/parameter/de/font4/max
hilfe/
h/v_menue/lehrrechnerbereich/parameter/de/font4/maxhilf
e/
parameter/de/font4/maxhilfe/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Copyright TU Berlin 2008