Inhalt des Dokuments
Altklausuren
(für alle schriftlichen Prüfungen, insb. Ana, LinA, WT 1, Numerik 1 & CoMa)
Für eine Vorbereitung auf schriftliche Prüfungen und Zwischentests sammeln wir Altklausuren für euch. Eine Ausleihe kostet nichts. Ihr hinterlegt nur einen Ausweis als Pfand. Bitte bringt die Klausuren so schnell wie möglich wieder zurück.
Alte Klausuren, die ihr euch selbst für's Lernen und Üben zusammengesucht habt, nehmen wir gern und sammeln sie zentral. Gebt gerne Gedächnisprotokolle eurer Prüfungsaufgaben bei uns ab - z.B. nach der Modulprüfung oder direkt nach der Prüfungseinsicht.
Alte Scheinklausuren gibt es übrigens auch hier.
Prüfungsprotokolle
Während deines Studiums kommst du irgendwann unweigerlich zu dem Punkt, an dem du eine mündliche Prüfung ablegen musst. Dann ist es sinnvoll, sich vorher Prüfungsprotokolle auszuleihen. Studierende, die dieselbe Prüfung bereits vor dir abgelegt haben, geben in diesen Protokollen ihren Prüfungsverlauf an und dir somit eventuell entscheidende Tipps.
- Bitte denkt daran, euren Studierendenausweis für die Aufnahme eurer Personalien mitzubringen.
- Pro ausgeliehenen Ordner fallen fünf Euro Ausleihgebühr an. Desweiteren müsst ihr ein gültiges Ausweisdokument bei uns hinterlegen, welches ihr erst NACH Rückgabe des Ordners wiederbekommt.
- Eure fünf Euro Ausleihgebühr bekommt ihr allerdings wieder, sobald ihr ein eigenes Protokoll in der entsprechenden Prüfung bei uns abgebt.
- Sind weniger als drei Protokolle zu eurer Kombination von Lehrperson und Fachrichtung vorhanden, so erhaltet ihr für euer Protokoll zusätzlich fünf Euro Prämie.
- Bitte bringt die ausgeliehenen Ordner aus Solidarität gegenüber euren Kommilitonen schnellstmöglich zurück!
Vorlagen
Hier könnt ihr unsere Vorlagen für Prüfungsprotokolle herunterladen. Die Vorlage kann von Hand (pdf-File) oder mit LaTeX (tex-File) ausgefüllt werden.
- Pruefungsprotokoll TEX, 1 KB
- Pruefungsprotokoll PDF, 30 KB
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Protokollschichten
im Wintersemester 2018/19
Dienstag, 16-18 Uhr,
Dienstag, 18-20 Uhr,*
Donnerstag, 10-12 Uhr,
sowie zu den Sprechzeiten der studentischen Studienfachberatung.
*) im Mathe-Cafe, MA 844, melden
Studentische Studienberatung
Sophie BlasiusSekr. BEL 1
Raum MA 847
(030) 314-21097
E-Mail-Anfrage
Webseite
Sprechzeiten
Mo 11-13 Uhr
Do 13-15 Uhr