Inhalt des Dokuments
Sonderforschungsbereich Transregio 109 : „Diskretisierung in Geometrie und Dynamik"
Sprecherhochschule: Technische Universität Berlin
Sprecher: Professor Dr. Alexander Bobenko [1] (TU Berlin)
Homepage: http://www.discretization.de/ [2]
Weitere antragstellende Hochschule: Technische Universität
München
Außerdem beteiligt: Freie Universität Berlin, Technische Universität Graz, Technische Universität Wien
siehe auch TU Medieninformation Nr. 121/2012 vom 23. Mai 2012
[3]
Sonderforschungsbereich 1294: "Datenassimilation: Die nahtlose Verschmelzung von Daten und Modellen"
Sprecherhochschule: Universität Potsdam
Sprecher: Professor Dr.-Ing. Sebastian Reich [4] (Universität Potsdam)
Homepage: https://www.sfb1294.de [5]
Beteiligte Hochschulen uns Institutionen: Universität Potsdam, Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ), Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik (WIAS), Technische Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin
Beteiligte Hochschullehrer des Instituts für Mathematik:
Prof. Dr. Wilhelm Stannat [6] (Teilprojekte A01 und A02)
Sonderforschungsbereich 910:Kontrolle selbstorganisierender nichtlinearer Systeme: Theoretische Methoden und Anwendungskonzepte
Sprecherhochschule: Technische Universität Berlin
Sprecher: Prof. Dr. Eckehard Schöll, PhD [7] (TU Berlin)
Homepage: http://www.itp.tu-berlin.de/sfb910 [8]
Beteiligte Hochschullehrer des Instituts für Mathematik:
Prof. Dr. Etienne Emmrich [9] (Teilproject A8 [10])
Prof. Dr. Volker Mehrmann [11] (Teilproject A2 [12] bis 30.09.2011)
Prof. Dr. Fredi Tröltzsch [13] (Teilproject B6 [14])
Weitere beteilligte Institutionen:
Technische Universität Berlin, Institut für Softwaretechnik und
Theoretische Informatik
Technische Universität Berlin, Institut
für Theoretische Physik
Fritz-Haber-Institut der
Max-Planck-Gesellschaft
Freie Universität Berlin, Institut für
Mathematik
Humboldt Universität zu Berlin, Institut für
Mathematik
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und
Stochastik
inanz/fg_mathematische_stochastik_stochastische_prozess
e_in_den_neurowissenschaften/v_menue/mitarbeiter/prof_d
r_wilhelm_stannat/prof_dr_wilhelm_stannat/parameter/de/
font5/maxhilfe/
iff/diffeqs/v-menue/fg_differentialgleichungen/mitarbei
ter/prof_dr_etienne_emmrich/v-menue/home/parameter/
_center_910/sonderforschungsbereich_910/project_groups/
a_theoretical_methods/tp_a8/
_center_910/sonderforschungsbereich_910/project_groups/
a_theoretical_methods/tp_a2/
_center_910/sonderforschungsbereich_910/project_groups/
b_concepts_of_application/tp_b6/