Inhalt des Dokuments
Informationen zu den Bachelor-Studiengängen
In Europa ist der
Bachelor oder Bakkalaureus der erste akademische Grad, den Studierende
an Hochschulen als Abschluss einer wissenschaftlichen Ausbildung
erlangen können. Er ist im Rahmen des sog. Bologna-Prozesses
eingeführt worden, dessen Ziel die Vereinheitlichung der
europäischen Studienabschlüsse war. Die Bachelor-Studiengänge in
Mathematik an der TU Berlin (Mathematik, Technomathematik und
Wirtschaftsmathematik) sind auf sechs Semester bzw. drei Jahre
Studiendauer angelegt. Darauf bauen die vertiefenden
Master-Studiengänge auf, die die bisherigen Diplomstudiengänge
ersetzen werden.
Der Bachelor ist der erste akademische
Grad in einem mehrstufigen Studienmodell, mit einer Regelstudienzeit
von sechs Semestern. Die straffere Struktur der Bachelor-Studiengänge
soll unter anderem zu einer Verkürzung der Studiendauern führen.
Nach dem üblichen ECTS-Schema sind in dieser Zeit 180 Leistungspunkte
(credit points) zu erwerben, wobei ein Punkt der Arbeitsbelastung
eines durchschnittlich begabten und vorgebildeten Studierenden von 30
Stunden entsprechen soll. Dies ergibt rechnerisch eine
Arbeitsbelastung von 40 Stunden in der Woche bei sechs Wochen Urlaub
im Jahr. Zu der Arbeitsbelastung zählt die Zeit in den Vorlesungen,
Übungen, Tutorien und Seminaren, die Zeit für deren Vorbereitung,
die Zeit für Hausarbeiten, Klausuren und andere Prüfungen, also die
gesamte Zeit, die von den Studierenden für das Studium aufgewendet
werden muss.
Der Bachelor-Studiengang selbst besteht aus
Modulen, die wiederum mehrere Lehrveranstaltungen mit einem Lernziel
zusammenfassen: z.B. besteht das Modul Lineare Algebra aus den
Lehrveranstaltungen Lineare Algebra I und Lineare Algebra II.
Am Institut für Mathematik der TU Berlin wird der akademische Grad
„Bachelor of Science (B. Sc.)“ vergeben.
Die Studien-
und Prüfungsordnungen befinden sich auf den Web-Seiten der
Studienfachberatung Mathematik [1]:
- Mathematik (Bachelor)
- Technomathematik (Bachelor) [2]
- Wirtschaftsmathematik (Bachelor) [3]
athematik/studber/parameter/maxhilfe/
athematik/bachelor/technomathematik/parameter/maxhilfe/
athematik/bachelor/wirtschaftsmathematik/parameter/maxh
ilfe/