Inhalt des Dokuments
Datenbanken
- Zentralblatt MATH
[1]
Das
Zentralblatt MATH ist eine der weltweit wichtigsten
Referenzdatenbanken im Bereich Mathematik und
verzeichnet Bücher, Konferenzberichte und Aufsätze aus
mathematischen Fachzeitschriften. Die einzelnen "Reviews"
enthalten nicht nur die vollständigen
Literaturangaben, sondern auch kurze
Abstracts, die den Inhalt des Werks erläutern.
Achtung: Das Zentralblatt Math gibt keine
Auskunft darüber, wo sich ein Werk befindet und bietet auch keine
Volltexte an, sondern liefert nur die Beschreibung und Klassifizierung
des Werkes!
- MathSciNet (Mathematical Reviews)
[2]
In MathSciNet bekommen
Sie Zugang zu den "Mathematical Reviews"
der American Mathematical Society. Diese Datenbank ist gleichzeitig
größter Konkurrent aber auch beste Ergänzung zum Zentralblatt MATH.
Dort werden ebenfalls Neuerscheinungen im Bereich Mathematik referiert
und die Werke mit der Mathematical Subject
Classification erschlossen.
Achtung: Auch die Mathematical Reviews bieten weder
Volltexte noch Standortnachweise an.
- Datenbank-Infosystem (DBIS) [3]
Alle an der TU Berlin verfügbaren Fachdatenbanken werden im Datenbank-Infosystem nachgewiesen und erläutert. Verfügbare Datenbanken lassen sich auch nach Fächerlisten (z.B. Mathematik) anzeigen.
hp?bib_id=tubb