Inhalt des Dokuments
Recherche im Wissensportal Primo ...
|
Umzug der Preprint-Reihe des Instituts für Mathematik
Freitag, 20. Mai 2022
Im letzten Jahr wurden gut 600 Mathematik-„Preprints“ aus den Jahren 1996 - 2020 auf das TU-eigene Open-Access-Repositorium DepositOnce umgezogen. Die Preprint-Reihe des Instituts für Mathematik wurde Ende 2020 eingestellt, weshalb eine neue, langfristige Archivierung für die bis dahin erschienenen Artikel erforderlich wurde. Der vollzogene Umzug sichert für die Zukunft, dass die vielen Artikel, die die Mathematiker*innen der Technischen Universität Berlin in der Reihe veröffentlicht haben, auch weiterhin zugänglich bleiben. Ein Bericht zu dem Projekt ist auf dem Blog der Universitätsbibliothek "Publizieren an der TU Berlin" zu finden.
Alle im Repositorium verfügbaren Mathematik-Preprints finden Sie hier.
FFP2-Maskenpflicht
Dienstag, 19. April 2022
Ab heute gilt bei uns wieder die FFP2-Maskenpflicht während des gesamten Aufenthalts in der Bibliothek, auch während des Arbeitens am Platz. Unsere Lesesäle sollen auch denen zur Verfügung stehen, die besonders gefährdet sind, daher ist uns Rücksichtnahme wichtig. Wir möchten allen einen hohen Schutz bieten, denn nur wenn man sich sicher fühlt, kann man auch produktiv lernen.
Mit dieser Regelung können wir zudem wieder mehr Plätze anbieten. Ab sofort stehen unsere Gruppenräume Banach, Hilbert, Sobolev und Krylov auf der Galerie wieder zur Verfügung.
Zum Besuch der Bibliotheken ist kein 3G-Nachweis mehr nötig. Wir bitten trotzdem alle, verantwortungsbewusst und vorsichtig zu bleiben, und bei Symptomen und dem Verdacht auf eine Infektion mit dem Corona-Virus zuhause zu bleiben.
Einladung zum Semesterauftakt am 26.04.2022 / 18 Uhr
Freitag, 08. April 2022
Die Mathebibliothek möchte die alte Tradition fortsetzten und die Mitglieder des Instituts für Mathematik, Studierende sowie die kunstinteressierte Öffentlichkeit zum Semesterauftakt am Dienstag, den 26. April 2022 um 18:00 Uhr in unsere Bibliothek (MA 163) einladen.
Wir eröffnen an dem Abend die Ausstellung Embroidery - Density and Transparency von Javiera González Zarzar. Die in Berlin lebende chilenische Architektin und Fiber-Künstlerin setzt sich in ihrer Ausdrucksform, der Stickerei, mit Materialität und Transparenz auseinander und interpretiert dafür unter anderem Konzepte aus der Baukunst und Architektur. Hygienekonzept: 3G (geimpft, genesen, getestet) + FFP2-Maske. Auf einen interessanten und geselligen Abend bei Kunst, Wein und guten Gesprächen freut sich Euer MFB-Team
P.S. Wer an dem Abend keine Zeit hat: die Ausstellung ist noch bis 30.07. in den Bibliothek zu sehen.
125-jähriger Todestag Karl Weierstraß
Samstag, 19. Februar 2022
Heute vor 125 Jahren, am 19.2.1897, ist der berühmte Mathematiker Karl Weierstraß in Berlin gestorben. Anlässlich seines Todestages zeigen wir eine kleine Ausstellung in unserem Lesesaal. Unter anderem präsentieren wir original Mitschriften (handgeschrieben!) aus seinen Vorlesungen in den 1870er Jahren. Weierstraß hat damals Mathematik am Königlichen Gewerbeinstitut unterrichtet, aus dem später die Technische Universität Berlin entstanden ist. Seine gesammelten Werke und Biografien stehen zum Stöbern bereit. Und dann gibt es da noch das Weierstraß'sche Monster…
Zugang für Nicht-TU-Angehörige
Montag, 17. Januar 2022
Personen, die nicht an der TU Berlin studieren, können auch bei uns in den Lesesälen arbeiten. Entweder mit einem kostenlosen Bibliotheksausweis, den die Universitätsbibliothek ausstellt (Link zum Antragsformular), oder mit unserem eigenen "GreenCard-Verfahren". Dazu muss bei jedem Besuch ein Handzettel mit den Kontaktdaten ausgefüllt werden. Der Check-In erfolgt dann über von uns vergebene Nummern. Wichtig bei jedem Besuch sind weiterhin ein 3G-Nachweis (geimpft, genesen, getestet), eine medizinische Maske (FFP2 empfohlen) und ein Pfand für das Schließfach, z.B. ein Studierendenausweis von einer anderen Universität.
**** Schließzeit Weihnachten / Neujahr ****
Freitag, 17. Dezember 2021
Die Mathematische Fachbibliothek bleibt vom 20. Dezember 2021 bis 02. Januar 2022 geschlossen.
Buchrückgaben können entweder beim MA-Pförtner in eine Postkiste gelegt oder in der Zentralbibliothek (Fasanenstraße 88) während deren Öffnungszeiten abgeben werden.
Ab dem 03.01. sind wir wieder zu den folgenden Öffnungszeiten für Euch da:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00 Uhr
Das Bibliotheksteam wünscht eine erholsame Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2022.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Adresse
Mathematische Fachbibliothek (MFB)Institut für Mathematik
Fakultät II
Sekr. MA 1-1
Raum MA 163
Straße des 17. Juni 136
10623 Berlin
T +49 (30) 314 22749
F +49 (30) 314 23594
E-Mail-Anfrage
Webseite