Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Galerie in der Mathematischen Fachbibliothek
In den Räumen der MFB fanden zwischen 1992 und 2010 in regelmäßigem Wechsel (viermal jährlich) Ausstellungen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler statt. Eine Übersicht über alle bisherigen Ausstellungen finden Sie hier.
Die Mathematische Fachbibliothek der Technischen Universität gehört zweifelsohne zu einer der schönsten wissenschaftlichen Bibliotheken Berlins. Sie wird nicht nur von Benutzern des Instituts für Mathematik, sondern auch von vielen Benutzern anderer Disziplinen sehr stark frequentiert. Bei der Gestaltung der Räume versuchten die Architekten u.a. die Tradition der alten wissenschaftlichen Bibliotheken fortzusetzen. In der Gestaltung der Innenräume verfolgten sie die Idee, den in ihnen Arbeitenden einen gestalterischen Freiraum zu lassen. Dieses Anliegen aufgreifend nutzte das Institut seine Bibliothek zwischen 1992 und 2010 als Galerie, um die Technische Universität und das Institut für Mathematik nach außen stärker und mit einer anderen und neuen Akzentuierung bekanntzumachen.
Die Initiatorinnen und Organisatorinnen dieses Galerieprojektes, die Bibliothekarinnen Bärbel Erler und Dr. Iris Hahnemann, boten Künstlern aus Ost und West ein Forum, auf dem sie, losgelöst von jeglicher Kommerzialisierung, ihre Bilder und Objekte einem interessierten Publikum präsentieren konnten. Damit trugen sie dazu bei, die immer noch vorherrschende Sprachlosigkeit zwischen West und Ost überwinden zu helfen.
Der zunehmende Erfolg der Galerie spiegelte sich auch in der Presse wider. Berichte über die Ausstellungen erschienen in der Berliner Zeitung, der Berliner Morgenpost, der Neuen Zeit, im Tagesspiegel, im Tip und in der Zitty. Der SFB brachte in seinem "Journal in 3", das in seinem Klassik Sender angesiedelt ist, insgesamt drei längere Beiträge.
Die Galerie in der Mathematischen Fachbibliothek zeigte vier Ausstellungen pro Jahr. Hier ein kleiner Überblick über die Chronologie aller Ausstellungen:
Chronologie der Ausstellungen:
Jahr | Nr. | Künstler und Titel der Ausstellung |
---|---|---|
2010 | 73. | Nuria Quevedo Malerei - Grafik |
72. | Till Pansow Skulpturen - Skizzen | |
71. | Volker Bartsch Skulpturen - Malerei | |
70. | Gesine Storck Malerei | |
2009 | 69. | Heino Hellwig Malerei - Graphik |
68. | Klaus Dennhardt Künstlerportraits Dresden - Berlin, 1974 - 2007 | |
67. | Astrid Mosch, Lutz Kommalein Skulpturen - Objekte | |
2008 | 66. | Annette Tucholke, Christian Bonnet Skulpturen - Objekte |
65. | Margaret Hunter Maiden Chambers - Malerei und Skulptur | |
64. | Hans-Otto Schmidt Malerei | |
2007 | 63. | Bettina Schilling Wand- und Bildcollagen |
62. | Hans Scheib Grafik und Skulpturen | |
61. | Zipser & Zabka Rauminstallation | |
60. | Detlef aus dem Kahmen Atelier - Installation mit Bildern | |
2006 | 59. | Nuria Quevedo Malerei / Graphik |
58. | Pierre Imhof "die beliebte Volksausgabe" - Malerei | |
57. | Regina Roskoden Skulpturen - Collagen | |
56. | Thomas Hermsdorf Schattenwürfe - Computergrafik | |
2005 | 55. | Gleichungen Eine Ausstellung mit 17 bildenden KünstlerInnen und Studierenden der TU Braunschweig, Fakultät Architektur |
54. | Joan Lazeanu Linien - Texturen - Gewebe | |
53. | Klaus Zylla WORSTWARD HO - Malerei | |
52. | Liane Birnberg Peripherie der Farbe - Malerei | |
2004 | 51. | Katrin Kasten Malerei - Stilleben |
50. | Annelise Hoge Malerei - Graphik | |
49. | Sabine Herrmann | |
48. | Anita Staud Arbeiten auf Papier und Leinwand | |
2003 | 47. | Annedore Dietze Malerei - Graphik |
46. | Wolfgang Leber Malerei - Graphik | |
45. | Martin Hoffmann weiß - grau - schwarz schwarz - grau - weiß Zeichnungen und Collagen | |
44. | Beate Treptow Gegenprobe Zeichnungen - Collagen | |
2002 | 43. | Emerita Pansowová Skulpturen |
42. | Sarah Haffner Frauenköpfe | |
41. | Liz Mields-Kratochwil Schwere Leichtigkeit Objekte - Zeichnungen | |
40. | Ellen Lehmann bäume - räume - textil | |
2001 | 39. | Ellen Lehmann bäume - räume - textil |
38. | Judith Uehling Vergangene Zeichen Zeichnungen - Malerei - Bücher | |
37. | Matin Lais Bildsysteme - Malerei | |
2000 | 36. | Aurore Reinicke Tablature |
35. | Karla Woisnitza - Joan Lazeanu Blätter und Stimmen | |
34. | Tucholke / Bonnet Holzskulpturen - Objekte | |
1999 | 33. | Gerhard Hahn Skulpturen - Objekte |
32. | Susanne Ludwig Farbräume Malerei | |
31. | Hansgeorg Jeggle Ikarus Photographien | |
30. | Beate Spitzmüller Himmelwärts Objekte | |
29. | Liane Birnberg Palimpsest Malerei | |
1998 | 28. | W.P.W. Hoffmann Kinetische Objekte |
27. | Gudrun Weweler Keramik | |
26. | Luise Dewerny Steinlandschaften Malerei | |
25. | Detlef aus dem Kahmen Pinakothek Malerei | |
1997 | 24. | Ralf Sander Holzskulpturen Redner: Prof. J. Gaist |
23. | Azade Köker Das Reale und die Idee Rauminstallation | |
22. | Eva Kohler Transparenz Bilder | |
21. | Ingrid Kerma Farbfelder - Farbräume Malereir | |
1996 | 20. | Christa Eichler Konstruktionen/Veränderungen Malerei - Grafik Redner: Prof. Hermann Wiesler |
19. | Liz Crossley Land=Afrika Malerei | |
18. | Rolf Fässer Arbeiten auf Papier und Nessel | |
17. | Joan Lazeanu Skripturale Bewegungen Rednerin: Dr. Sybille Badstübner-Gröge | |
1995 | 16. | Konrad Knebel Stadtlandschaften Malerei Redner: Dr. W. Thierse (MdB) |
15. | Robin Minard Klangstille Klanginstallation | |
14. | Christine Dewerny Sandsteinskulpturen | |
13. | Bettina Schilling Niemands-Land Malerei - Installation | |
1994 | 12. | Erika Schewski-Rühling Reihen Skulpturen Rednerin: Elfi Kreis |
11. | Pomona Zipser Groß und Klein Zeichnung und Skulpturen Tanzskulptur: Susanne Kirchner | |
10. | Karin Maennicke - Eckhart Dietz Konkrete Malerei - Metallgußfiguren | |
9. | Karla Woisnitza To Forrest Bess Finissage: Dr. Wolfgang Ullmann (MdB) | |
1993 | 8. | Nuria Quevedo Malerei - Grafik Rednerin: Christa Wolf Finissage mit Karl Mickel |
7. | Sabine Herrmann 5 x 2 + 3 Malerei | |
6. | Jeane Flieser Ölbilder - Grafik Redner: Prof. E. Roters | |
5. | Klaus Dennhardt Ansichten Malerei | |
1992 | 4. | Horst-Peter Zeinert Abbilder - Sinnbilder Fotografie und Malerei |
3. | Fritz Kreidt Rostige Bilder Finissage: Vorstellung des Films: "Rostige Bilder" - Der Maler Fritz Kreidt | |
2. | Wolfgang Janisch Gegen den Strom Politische Plakatkunst | |
1. | Susanne Schäfer - Ilse Winckler Arbeiten auf Papier |