Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Das Projekt VeriVal
Projektbeschreibung:
Das Verival-Projekt der Interautomation Deutschland GmbH und des Instituts für Mathematik der TU Berlin hat die Entwicklung eines neuartigen Systems zur semiautomatischen Validierung und Verifizierung von Personenzählsensoren, sowie Datensimulation zum Ziel.
Validierung untersucht dabei lediglich die Qualität des Zählergebnisses im Einsatz. Ziel ist es also, für einen neu eingebauten Sensor nachweisen zu können, dass er im tatsächlichen Einsatz zufriedenstellend gute Ergebnisse liefert. Diese Validierung wird momentan der VDV 454 folgend durch einen Vergleich mit einer manuellen Vergleichszählung durchgeführt, die jedoch ebenfalls Fehler enthält und wegen des massiven Personaleinsatzes auch recht teuer ist. Die in diesem Projekt angestrebte Validierungs-Methode soll jedoch weitestgehend ohne manuelle Zählung auskommen.
Verifizierung hingegen zielt darauf, die im Sensor und seinem Zählalgorithmus eingebauten Methoden zu finden und deren korrekte Implementierung nachweisen zu können. Für die Verifizierung werden Labordaten aufgenommen und durch den Verifizierer ermittelt, mit welchen Zählverfahren der Sensor intern funktioniert. Im Ergebnis ist schon vor dem Einbau des Sensors bekannt, wie er sich typischerweise verhält, da das Verhalten der Standardzählverfahren in typischen Situationen wie Gedränge, Signalrauschen etc. bekannt ist. Die Verifizierung wird momentan nicht explizit durchgeführt, da sie recht aufwendig ist, wir denken aber, dass mittels dieses Ansatzes es sehr viel leichter wird, einen neuen Zählsensor einerseits in seinen Eigenheiten zu verstehen und andererseits Vertrauen in den Sensor gewinnen zu können, bevor er kostspielig im Feld eingebaut wird.
Förderhinweis:
Dieses Projekt wurde kofinanziert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Technische Universität Berlin
Institut für Mathematik
Straße des 17. Juni 136
10623 Berlin
Sekretariat MA 6-4
Petra Grimberger
Raum MA 674
Tel.: +49 30 314 - 25651
Fax.: +49 30 314 - 21110