Page Content
There is no English translation for this web page.
Techno- und Wirtschaftsmathematik
Der Diplomstudiengang Techno- und Wirtschaftsmathematik läuft zum 30.09.2020 aus.
Welche Veranstaltungen studiert bzw. welche Prüfungen im Laufe des Studiums absolviert werden müssen regelt die Studienordnung bzw. Prüfungsordnung. Diese Ordnungen können über das Prüfungsamt und die Studienfachberatung bezogen werden. Auf dieser Seite bieten wir eine sehr kompakte Übersicht an.
Grundstudium
- Analysis 1, 2 & 3
- Lineare Algebra 1 & 2
- Computerorientierte Mathematik 1 & 2
- Einführung in die Numerik
- Theoretische Grundlagen der Informatik 2 (keine Prüfung)
- Wirtschaftsmathematik:
- Programmierpraktikum (6 SWS, keine Prüfung)
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (ABWL) A1, A2 & B1
- Betriebliches Rechnungswesen (BRW)
- Technomathematik:
- Informatik 4 (keine Prüfung)
- Die Anforderungen für das technische Nebenfach sind je nach Fach sehr verschieden. Wir verweisen hier auf Anhang 1 der Studienordnung und unsere Sprechstunden.
Hauptstudium
Vorlesungen in SWS | Übungsscheine in SWS | Prüfung in SWS Vorlesungen | Seminare | |
---|---|---|---|---|
Studienschwerpunkt | 12 | 2 | 12 | 1 |
Gewöhnliche DGL 1 | 4 | 2 | 4 | 0 |
WT 1 | 4 | 2 | 4 | 0 |
Informatik | siehe Anhang 4 der Studienordnung, Prüfungsleistungen sind in allen besuchten Vorlesungen zu erbringen | |||
BWL bzw. technisches Nebenfach | siehe Anhang 5 der Studienordnung, Prüfungsleistungen sind in allen besuchten Vorlesungen zu erbringen |
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
This site uses Matomo for anonymized webanalysis. Visit Data Privacy for more information and opt-out options.
Beratung Technomathematik
Bernhard Hövelersec. MA 4-4
Room MA 469
(030) 314-24767
e-mail query
Website