Page Content
There is no English translation for this web page.
Mathematik (Master of Science)
Welche Veranstaltungen studiert bzw. welche Prüfungen im Laufe des Studiums absolviert werden müssen, regelt die Studien- und Prüfungsordnung.
Studien- und Prüfungsordnung:
- Studien- und Prüfungsordnung Master Mathematik (2014) [1]
Modulübersicht und Modulkatalog:
- Modulübersicht und Modulkatalog [2]
Zudem ist auch für diesen Studiengang die allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (AllgStuPO) der TU-Berlin gültig. Im Zweifelsfall steht die AllgStuPO immer über der des Studiengangs.
Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung:
- allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (PDF) [3]
Gliederung des Studiums
Der Masterstudiengang Mathematik gliedert sich in
drei Bereiche. Insgesamt sind 120 LP zu absolvieren, die
Regelstudienzeit beträgt vier Semester.
Es ist
sehr empfehlenswert, zu Beginn des Studiums einen
individuellen Studienplan zu erstellen (und
diesen bei Fragen oder Problemen mit der Studienberatung
abzustimmen).
Bereiche | LP | |
---|---|---|
1 | Vertiefung
Mathematik Es müssen hierbei mindestens 20 LP aus fortgeschrittenen Modulen eines Studienschwerpunkts und 10 LP aus fortgeschrittenen Modulen eines anderen Studienschwerpunkts gewählt werden. Eine Übersicht mit der entsprechenden Einteilung der Module gibt es oben unter Modulübersicht. | 50
LP |
2 | Wahlbereich Hier können beliebige Module aus dem Gesamtangebot der TU Berlin und anderer Unis und Hochschulen (auch im Ausland) gewählt werden. Insbesondere kann hier das Nebenfach des Bachelorstudiums fortgeführt werden oder auch weitere Mathematikmodule belegt werden. | 28 LP |
3 | Mathematische
Seminare Es sind zwei mathematische Seminare (je 6 LP) zu belegen, von denen zumeist eines als unmittelbare Vorbereitung auf die Masterarbeit dient. | 12 LP |
4 | Masterarbeit Die Bearbeitungsdauer beträgt sechs Monate. | 30
LP |
Die Modulprüfungen können (mit Ausnahme der Masterarbeit) in beliebiger Reihenfolge einzeln oder zu mehreren abgelegt werden. Es gibt jedoch eine Reihe von Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, bevor die Masterarbeit angemeldet werden kann.
Beratung Mathematik
Jan Zursec. MA 3-3
Room MA 373
(030) 314-29599
e-mail query [4]
Website [5]
Prüfungsobmann
Prof. Dr. Yuri B. SurisRoom MA 827
(030) 314-25759
e-mail query [6]
Website [7]
Mi 14-15 Uhr
Webseite/Studienfachberatung_Mathematik/Studienordnunge
n/Studienordnungen_ab_SS_14/Master_Mathematik.pdf
athematik/general_information/list_of_modules/parameter
/en/font2/maxhilfe/
ehre/AllgStuPo_Amtsblatt_vom_15.01.2014.pdf
parameter/en/font2/maxhilfe/id/88510/?no_cache=1&as
k_mail=YBH37wAKDEvqkLyMk%2B3M%2BNoSsUzAhXllRXq6LGkqK7U%
3D&ask_name=Jan%20Zur
parameter/en/font2/maxhilfe/id/88510/?no_cache=1&as
k_mail=YBH37wAKObr1rWZLxRCgF5GwoRVsrasUfFmnxoyT0gM%3D&a
mp;ask_name=Prof.%20Dr.%20Yuri%20B.%20Suris