Page Content
There is no English translation for this web page.
Studierende
"Studenten???", fragte der
Präsident.
"Ja, Sie wissen doch die Dünnen, mit den
überarbeiteten Gesichtern. Wir sind doch eine Universität. Die
gehören dazu. Wie Ratten."
Terry Pratchett
Die Studierenden tragen viel dazu bei, den Aufenthalt und das
Studium am Institut für Mathematik angenehmer zu gestalten. Wir
wollen hier auf drei Punkte im Besonderen eingehen:
Mathe-Ini
MatheINI, das steht kurz und niedlich für Mathematik-Fachschafts-INItiative, eine Art Studierendenvertretung aller Mathematik-Studierenden an der TU. Die INI nimmt verschiedene, wichtige Aufgaben im Universitätsalltag wahr, die die Studierendenschaft unmittelbar betreffen; darunter fallen die Entsendung von Vertretern in akademische Gremien, die Ausleihe von Prüfungsprotokollen oder die Verbreitung wichtiger Neuigkeiten über den Newsletter. Außerdem hilft die INI gern bei der Organisation von Studiparties und Erstsemesterfahrten und, und, und...
Dabei ist die INI kein isolierter Haufen von Eigenbrötlern, sondern eine für jede/n Interessierte/n offene Gemeinschaft von Studierenden. In wöchentlichen Plenumssitzungen werden aktuelle Themen diskutiert und Entscheidungen nach dem Mehrheitsprinzip gefällt.
Auf der Homepage bietet die INI dir zur Zeit die folgenden Möglichkeiten:
Prüfungsprotokolle: Wann, Wo, Wie? Alle Informationen zu den Ausleihmodalitäten für Prüfungsprotokolle.
Aktuelles: Der Newsticker verrät, was geht.
Erstsemestertipps: Wichtige Orte, die mensch kennen sollte.
Scheinklausuren: Downloadsection für Altklausuren.
INI-Verteiler: Meld dich für den Newsletter an.
INI-Veranstaltungen: Kurzweilige Unterhaltungsabende, für euch.
Hast du Fragen und/oder Anregungen, schreibe eine Mail an: fbrstud@math.tu-berlin.de. Möchtest du sogar aktiv werden und mitgestalten, bist du herzlich zum Plenum eingeladen. Den aktuellen regelmäßigen Plenumstermin legen wir in den ersten Semesterwochen fest und veröffentlichen ihn auf unserer Homepage.
Prüfungsprotokolle
Einen Punkt der Arbeit der Mathe-Ini wollen wir
hier besonders herausstellen: Die Protokolle für die
mündlichen (und teils schirftlichen)
Prüfungen. Alle Studierenden sind aufgefordert, nach
ihren Vordiplom-, Hauptdiplom-, Bachelor- oder Masterprüfungen ein
kleines Protokoll über die Prüfung anzufertigen. Im Gegenzug kann
man sich vor Prüfungen die Protokolle der anderen Studierenden
ausleihen und so im Vorfeld einen Eindruck vom Prüfer und dem
Prüfungsniveau gewinnen.
Zeiten und Details zum
Ausleihverfahren finden sich auf der Webseite der Mathe-Ini
[1]. Dort finden sich auch Vordrucke für die Protokolle.
Neuerdings finden sich auch alte Scheinklausuren
der Fächer Analysis, Lineare Algebra und Einführung in
die Numerische Mathematik online. Sie stehen, teilweise mit
Musterlösungen, zum Download bereit.
Mathe-Café "HiLife-Treff"
Im 8. Stock des Mathematikgebäudes befindet sich das Studenten-Café „HiLife-Treff“ (MA 844).
1989 von Studierenden des Institutes für Mathematik gegründet, hat sich der Mathetreff als ein fester Bestandteil des Campuslebens etabliert. Neben dem Café selbst bietet der Mathetreff mit seinem einzigartigen Blick auf die Straße des 17. Juni und die Charlottenburger Skyline einen beliebten Ort für Kaffeepausen und Diskussionen über Gott und die Welt. Unterhalten wird der Mathetreff von Studierenden. Freiwillige Helfer, die das Café auch für zukünftige Generationen von angehenden Mathematikerinnen und Mathematikern am Leben halten, werden daher stets mit offenen Armen empfangen.
Studierendenvertretung
Mathe-Ini(030) 314-21097
MA 847
E-Mail-Anfrage [2]
Mathe-INI [3]
Mathe-Café
"HiLife-Treff"(030) 314-29390
MA 844
klausuren_pruefungsprotokolle/parameter/en/font1/maxhil
fe/
parameter/en/font1/maxhilfe/id/57369/?no_cache=1&as
k_mail=Yv66AAAO8I9TyPL2Cxo%2FyvjHe1D4qxNWXGXXABmVY60TCy
Hxy3wxEQ%3D%3D&ask_name=Mathe-Ini
_ueber_uns/parameter/en/font1/maxhilfe/